Wandern auf die Hochrieshütte

Wooooochenende!!! Sonne und 20 Grad. Und das im Oktober. Schreit nach Berge und wandern. Und es schreit nach wandern mit 2 Rabauken. Also braucht man viel Gepäck, viel Geduld und kleine Hügel. Und da habe ich auch glatt einen Tipp für euch: und zwar die Hochrieshütte im Chiemgau. Es gibt eine Talstation, eine Mittelstation und eine Bergstation. Von unten bis zur Mittelstation fährt ein Einzelsessellift und von dort weiter zur Bergstation eine Gondel. Mit 2 bewegungsfreudigen kleinen Kindern ist also ein Einzelsessellift keine Option. Also wandern wir gemütlich vom Parkplatz zur Mittelstation. Vorbei an vielen Attraktionen, die die Rabauken begutachten möchten. Zum Beispiel muhende Kühe, eine Mountainbikestrecke, Grashalme, Marienkäfer, Bäume, …. Der Weg hoch dauert laut Wegweiser 30 Minuten. Aber mit Kuh & Co. plant eher 60 Minuten ein. „Wandern auf die Hochrieshütte“ weiterlesen

Wandertipp – Pähler Schlucht

Meine liebsten Exnachbarinnen und ich (plus Kids natürlich) waren vorgestern in der Pähler Schlucht. Ein super Geheimtipp (bis jetzt). Ich war und bin immer noch hellauf begeistert, weil:

  1. kaum was los
  2. liegt fast nur im Schatten
  3. ist nur 35-40 Autominuten von München entfernt
  4. ist schon für Kinder ab 3 bewanderbar (mein kleiner Rabauke kam einfach in die Trage)

Und diese Begeisterung möchte ich gerne mit euch teilen:

„Wandertipp – Pähler Schlucht“ weiterlesen

Stadt-Land-Fluss-Spielstraße

Wir ziehen um. Zogen, um genau zu sein. Von der Stadt mit Fluss zum Land mit Spielstraße. Die Stadt ist in dem Fall München und der Fluß ist die Isar. Das Land ist ein Münchner Orsteil ganz im Südosten Münchens. Jaaa, das Ortsausgangsschild sehe ich noch von der Münchner Seite aus. Also „Land“ ist wahrscheinlich etwas übertrieben. Sagen wir „Fast-Land“. Für meine Verhältnisse. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein riesengroßer Schritt für mich…

„Stadt-Land-Fluss-Spielstraße“ weiterlesen